Öffentliche Events 2025 im Kornhaus

Von Monet bis Kandinsky

Elf bemerkenswerte Künstler aus der Epoche der klassischen Moderne werden in einer einzigartigen Kombination aus animierter Video-Projektion zu ausgewählter Musik präsentiert: Claude Monet, Auguste Renoir, Edgar Degas, Paul Gauguin, Henri de Toulouse-Lautrec, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Edvard Munch, Juan Gris, Paul Klee und Wassily Kandinsky.

Ihnen allen gemeinsam ist die Suche nach neuen visuellen Formen, um die gewaltigen Umbrüche ihrer Zeit zu erfassen, die geprägt waren von der industriellen Revolution, politischen Umbrüchen und Kriegen. Ihre Abkehr von der Abbildung der Realität entfaltete sich u.a. im Expressionismus oder der abstrakten Malerei.

Ein völlig neuer Ansatz für die Präsentation der Kunst: immersiv, interaktiv, emotional und für alle zugänglich. Mit Hilfe neuer Technologien entstehen im House of Digital Art neue Kunstwelten und neue Verbindungen zwischen Kunst und Menschen.

Ein Abend mit van Gogh

In einer gemütlichen französischen Bistro-Atmosphäre erleben Sie im Kornhaus einen unvergesslichen Abend mit den Brüdern van Gogh. An klassischen Tischen mit französischem Essen und Wein sind Sie ein Teil des Geschehens in einer einzigartigen Video-Projektion. Sie hören und sehen aus dem Briefverkehr von Vincent van Gogh mit seinem Bruder Theo viel über seine Gedanken, Motive und Sorgen während seiner aussergewöhnlichen Schaffenszeit in Arles, Südfrankreich. In nur sechzehn Monaten schuf von Gogh hier 187 Gemälde, u.a. Werke wie Der Sämann, Der rote Weinberg, das Nachtcafé oder Die Sternennacht.

Die Werke aus dieser Zeit werden im Kornhaus illuminiert, animiert und auf die Wände in einer 360-Grad-Rundum-Projektion präsentiert. Wunderschöne Musik begleitet dabei die Darstellung ausgewählter Werke von van Gogh. Die Vorstellung ist immersiv, emotional, spektakulär, reisst mit und dauert mit einer 15-minütigen Pause zum Verzehr ca. 90 Minuten. Nutzen Sie anschliessend gerne die direkt benachbarten Gastronomie-Betriebe Ristorante Porto oder Restaurant Hafen der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Weitere Informationen zum Event „Ein Abend mit van Gogh“

Verfügbare Daten

Ein Abend mit van Gogh findet in einer wunderbaren Umgebung im Kornhaus Romanshorn an den nachfolgenden Tagen jeweils um 19 Uhr statt.

  • Samstag, 10. Mai 2025
  • Mittwoch, 28. Mai 2025
  • Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Freitag, 27. Juni 2025
  • Samstag, 05. Juli 2025
  • Freitag, 12. September 2025
  • Freitag, 10. Oktober 2025
  • Freitag, 24. Oktober 2025
  • Samstag, 08. November 2025
  • Samstag, 22. November 2025
  • Samstag, 13. Dezember 2025

Preise

Einzel-Ticket CHF 79.00
Paar-Ticket CHF 149.00

Revolutionäre der Kunst

Berühmte Meisterwerke aus Museen in aller Welt erhalten mit Hilfe digitaler Techniken ein neues Leben. Die Projektionen wechseln von einem zum anderen, werden lebendig und bewegen sich im Rhythmus der Musik. Eine Flut von Farben, Formen und Klängen fesselt den Betrachter. Spannende Informationen über die Themen und Schlüsselideen der Moderne sowie interessante Fakten zu den Malern und ihren Werken werden in interaktiver und zugänglicher Form präsentiert.

Die ca. 60-minütige Multimedia-Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum — von jung bis alt. Eine spektakuläre Reise zur revolutionären Kunst des 19./20. Jahrhunderts mit Projektionen auf riesigen Leinwänden begleitet von Musik in Surround-Technik, die Ihnen eine ganz neue Perspektive auf die Kunst eröffnet.

Weitere Informationen zum Event „Revolutionäre der Kunst“

Verfügbare Daten

Die Vorführungen im Kornhaus Romanshorn finden an den nachfolgenden Tagen jeweils in der Zeit von 13:00 — 17:00 Uhr statt. Die Dauer beträgt ca. 60 Minuten in Dauerschleife, begrenzte Sitzmöglichkeiten vorhanden.

  • Sonntag, 01. Juni 2025
  • Montag, 09. Juni 2025
  • Sonntag, 06. Juli 2025
  • Sonntag, 03. August 2025
  • Sonntag, 07. September 2025
  • Sonntag, 05. Oktober 2025
  • Sonntag, 02. November 2025
  • Sonntag, 07. Dezember 2025

Preise

Kinder unter 6 Jahre GRATIS
Einzel-Ticket (ab 16 Jahre) CHF 15.00
Vorteils-Ticket (Studenten, Auszubildende, IV-Bezüger) CHF 10.00
Familien-Ticket (Eltern und eigene Kinder unter 16 Jahre) CHF 30.00
Copy link
Powered by Social Snap